Die Stadt ist voller schöner Sehenswürdigkeiten, wie die Loggia dei Carraresi oder der Palazzo della Ragione, die von dem Glanz der Epoche der Signoria zeugen. Absolut sehenswert ist die Scrovegni-Kapelle mit den wertvollen Fresken von Giotto aus dem frühen 16. Jh., die zu den Meisterwerken der westlichen Kultur zählen.
Genauso sehenswert sind die herrlichen Skulpturen von Donatello in der Basilika des Hl. Antonius und die moderne Linienführung des Libeskind-Memorials „Memoria e Luce“ im Bereich der Porte Contarine.
Padua ist auch eine Reise zu der Schönheit der antiken Palazzi und zur Spiritualität, die man in den Kirchen der Stadt, allen voran in der Basilika des Hl. Antonius und der Basilika der Hl. Justina sowie dem Dom mit seinem romanischen Taufbecken, verspüren kann. Aber es ist auch eine Reise zum alltäglichen Treiben auf den Märkten der Stadt auf der Piazza delle Erbe und Piazza della Frutta sowie zur Pracht des Prato della Valle und der tausendjährigen Bogengänge, die besonders an Sommerabenden zum Verweilen einladen.
Padua ist auch die Stadt der Wissenschaft, die zwischen den antiken Stadtmauern des Universitätssitzes des Palazzo del Bo und entlang der Alleen des ersten Botanischen Universitätsgarten in Europa zuhause ist. Den zeitgenössischen Charakter dieser kreativen und dynamischen Stadt kann man auf den Märkten, den Plätzen, in den Restaurants, den alten Gaststätten, an den Tischen der historischen Lokale wie dem Caffè Pedrocchi oder in den Trendlokalen erleben, in denen man sich zum Aperitif trifft.
Tagsüber bietet Padua seinen Gästen belebte Straßen und Plätze und viel Lebenslust, abends verwandelt sie sich in einen romantischen, sehr suggestiven Ort. Padua ist eine unvergessliche Reise.
Kulinarisches Padua…
Paduas Küche vereint Elemente der venezianischen Küche, von der es Köstlichkeiten und Traditionen bewahrt, mit den verschiedenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Umgebung. Zu den Spezialitäten gehören zweifelsohne die „Bigoi“, eine besondere Nudelsorte, der „Bollito alla padovana“ (dt. Gemischter gekochter Fleischtopf nach paduanischer Art) und die „oca in onto“ (in Öl und Gewürze eingelegtes Gänsefleisch). Die Gegend hat viele Köstlichkeiten und Weine zu bieten, wie die DOC-Weine und den Schinken „prosciutto Veneto Berico Euganeo“.